Willkommen bei Teamerch, Ihrem Textilveredeler in und um Frankfurt am Main!

Ob Siebdruck, Flex- oder Flockdruck, Stick oder Thermosublimation, wir finden eine Lösung für Ihr Anliegen!


Flexdruck

Der Aufdruck ist extrem waschbeständig und die Farben bleiben deckend, auch auf dunklen Textilien. Der Druck fühlt sich beim Flexdruck glatt an und er ist leicht glänzend. Es lassen sich beim Flexdruck keine Farbverläufe darstellen und pro Motiv sind beim Flex-Foliendruck maximal drei Farben möglich.

Flockdruck

Der Flockdruck kann genau wie die Flexfolie in Sachen Haltbarkeit deutlich punkten. Er ist ebenso strapazierfähig und hält vielen Wäschen stand, ohne dabei an Brillanz zu verlieren. Die Haptik des Flockdrucks fühlt sich samtig weich an, da seine Oberfläche aus tausenden kleinen Fasern besteht, die aufrecht stehen. Optisch wirkt die Flockfolie leicht erhaben und fühlt sich daher auch etwas steifer an als die Flexfolie.

Siebdruck

Beim Siebdruck wird jede Farbe des Druckmotives einzeln, nacheinander auf das Material gedruckt. Jede Farbe wird dabei durch ein engmaschiges Sieb gedrückt. Deswegen wird für jede Farbe ein Film und eine Druckschablone des Motivs erstellt. Daher eignet sich der Siebdruck nicht für Einzelmotive sondern ist die ideale Lösung für Serienaufträge.


Thermosublimationsdruck

Dieses Druckverfahren stellt eine Besonderheit unter den Druckverfahren dar. Es ist von allen das Haltbarste und es findet kein Farbauftrag statt. Das bedeutet der Druck ist absolut nicht fühlbar, funktioniert jedoch leider ausschließlich mit hellen Polyesterfasern. Dieser Druck eignet sich ebenfalls nur für Serienaufträge. Der Sublimationsdruck ist auch ein Transferdruckverfahren. Ein spezielles Trägermaterial wird vorher mit Sublimationsfarbe oder Sublimationstinten bedruckt. Beim anschließenden Thermotransfer auf das Textil passiert Folgendes. Die Farbe wechselt den Aggregatzustand, wird gasförmig und sublimiert dadurch direkt in die Polyesterfaser und färbt diese ein. Das Motiv entsteht sozusagen im Gewebe selbst. Alle farbigen Polyesterstoffe die in der Textilindustrie verarbeitet werden, werden vorher durch ein Sublimationsverfahren eingefärbt.

Siebdrucktransfer

Der Siebdrucktransfer ist ein industriell gefertigter, echter Siebdruck in hochdeckender Qualität. Das gewünschte Logo/Motiv wird mit der entsprechenden Siebdruck-Farbe, welche auf Wasser basiert, spiegelverkehrt auf ein sogenanntes Trägermedium aufgebracht. Der Siebdruck-Transfer wird mit Hilfe einer Transferpresse, Hitze und Druck auf das Textil übertragen.Insbesondere mehrfärbige Siebdrucktransfer-Logos sind durch die industrielle Fertigung passgenauer und damit exakter und dekorativer als Direktsiebdruck. Auch hier wie beim Direktsiebdruck für Serienproduktionen geeignet.

Stick

In aufwendiger Programmierung, werden die Einzelheiten Stich für Stich definiert; darunter versteht man, das Festlegen der Stichart, Länge und Dichte, sowie die Farben und deren Reihenfolge in einer Datei. Anschließend werden Stickproben gefertigt, um das Stickprogramm weiter zu optimieren, bis auch das letzte Detail unseren hohen Qualitätsansprüchen gerecht wird. Für die Serienfertigung wird das zu bestickende Textil in einen Rahmen gespannt, um die vorgegebene Stickposition zu erzielen. Auf der Rückseite des zu bestickenden Textils, wird, zur Stabilisierung und Fixierung des Sticks, ein Vlies hinterlegt, dessen Reste nach dem Stickvorgang problemlos entfernt werden können.


Textilien:

Unsere Bandbreite an Textilien ist dank unserer verifizierten Zulieferer riesig!
Wir finden für jeden unserer Kunden das perfekte Textil in der gewünschten Preiskategorie!
Wir gehen auf Ihre Vorgaben ein und bieten Ihnen verschiedene Eigenschaften individuell an, wie zum Beispiel:

dem Stoff; Baumwolle, Polyester, Mischgewebe, Nylon, Elastan uvm

dem Schnitt; oversized, longcut, tailliert, regular, rundhals, V-Ausschnitt, longsleeve, shortsleeve etc

der Haptik; leichte, mittlere oder schwere Grammaturen

diversen Farboptionen

und natürlich einer riesigen Auswahl an; T-Shirts, Pullover, Hoody, Jacken, Hosen, Arbeitskleidung, Sicherheitskleidung, Sportbekleidung uvm.